Aktionen

Schwuppdiwupp

Aus fahrrad-wiki

Datei:B2600
Schwuppdiwupp – Spielerische Übungen mit und auf dem Fahrrad
Art Buch
Titel Schwuppdiwupp
Untertitel Spielerische Übungen mit und auf dem Fahrrad
Genre
Reihentitel
Autor Christian Burmeister
Verlag R. G. Fischer
Herausgeber
Jahr 2010
Ort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Seitenzahl 128
Format 14cm x 21cm
Gewicht 240g0,24 kg <br />
Illustrationen
Einband
IlluZahl
Standort
Reihe von
Reihe bis

http:///80px-“ enthält mit „/80px-“ eine ungültige Zuständigkeits- oder Pfadkomponente.

Bildname B2600
Bildunterschrift  Schwuppdiwupp – Spielerische Übungen mit und auf dem Fahrrad
Bildquelle
Bildrechte




Spielerische Übungen mit und auf dem Fahrrad

Zum Inhalt:

Kinder fahren Fahrrad - eine Selbstverständlichkeit, sollte man in unserer modernen Welt denken. Doch Untersuchungen haben gezeigt: Insbesondere, wenn Kinder zur Verkehrserziehung kommen, zeigen sich häufig große Defizite im Umgang mit einem Fahrrad. Ebenso offenkundig ist der Zusammenhang zwischen ihren Radfahrkompetenzen und dem Kinderalltag: Viele Kinder sind unsicher auf einem Fahrrad, weil ihnen Chancen vorenthalten wurden und werden, mit ihrem Rad ihre Fahrkünste und souveränes Handeln zu entfalten. Dem möchte SCHWUPPDIWUPP durch eine große Auswahl an Übungen und Übungsideen etwas entgegenstellen.
Sie bekommen mit diesem Buch Material an die Hand, damit Kinder spielerisch mit einem Rad zusammenwachsen können. SCHWUPPDIWUPP ist als Arbeitsbuch konzipiert: Im Übungsteil lässt es Platz für eigene Skizzen, Ideen oder Anmerkungen. Das Buch beschreibt natürliche Entfaltungsprozesse; daraus folgend werden Übungsbausteine und Übungsprinzipien formuliert, die die Gestaltung des Übens und Trainierens erleichtern. Darüber hinaus erfasst und erläutert SCHWUPPDIWUPP, worauf bei der radfahrtechnischen Entwicklung der Kinder zu achten ist; Kritische Anmerkungen zu Kinderfahrrädern, zum Helm oder zu Unfallgefahren möchten zur Diskussion auffordern.

Weitere Informationen