Aktionen

Datei

VSF Abfahren 1-2021.pdf

Aus fahrrad-wiki

Originaldatei(1.278 × 1.663 Pixel, Dateigröße: 16,15 MB, MIME-Typ: application/pdf)

ES GIBT EIN FAHRRAD NACH CORONA Das neue Jahr nimmt langsam an Fahrt auf - und trotzdem, die Pandemie hat unser Leben weiter fest im Griff. Seit einem Jahr leben wir nun mit dem Virus, und bei vielen Menschen zeichnet sich eine zunehmende Corona-(Maßnahmen)-Müdigkeit ab. Dennoch gibt es sie, die guten Nachrichten: So gaben beim aktuellen Verkehrsklimabericht der Unfallforschung der Versicherer 47 Prozent der Befragten an, dass sie während der Pandemie das Fahrrad häufiger oder deutlich häufiger genutzt haben. Das ist zweifelsfrei eine positive Nachricht. Doch eine Frage beschäftigt mich in diesem Zusammenhang schon länger: Was nehmen wir Menschen aus der kollektiven Krisenerfahrung mit? Lassen wir das Auto zukünftig häufiger stehen und nutzen öfter das Fahrrad? Fliegen wir nicht mehr um die Welt, sondern machen Urlaub per Bahn oder Rad? Oder größer gedacht: Erkennen wir die Schwächen unseres Systems und gestalten wir es ökologisch verträglicher und resilienter? Als Optimist hoffe ich, dass wir nach der Krise besser und bewusster agieren als vorher. Aber ich finde, hier ist auch der Staat in der Pflicht. Er muss Rahmenbedingungen schaffen, die den Bürgerinnen und Bürgern die Wahl lassen. Sei es bei Produkttransparenz, der Agrarpolitik oder eben der Mobilitätswende. Die Chancen für echte Veränderungen sind da, schließlich ist 2021 Wahljahr. Im Hauptstadtbüro des VSF setzen wir uns ganz konkret für diese Veränderungen ein. Ich bin mir sicher, dass das Fahrrad auch nach Corona eine Schlüsselrolle spielen wird - sei es für den Verkehr, das Klima oder die Gesundheit. In den nächsten Monaten werden wir daher unsere Forderungen selbstbewusst nach außen tragen und für substanzielle und messbare Veränderungen eintreten. Jasper Berg, Referent Politik des VSF

Der Verbund Service und Fahrrad e. V. Der VSF ist ein unabhängiger Fachverband der Fahrradbranche, der mehr als 300 Händlerinnen, Hersteller und Dienstleister vertritt. Er steht für einen hohen Qualitätsanspruch, Nachhaltigkeit, Fairness und Verlässlichkeit. Der VSF engagiert sich leidenschaftlich für einen wachsenden Radverkehrsanteil und bessere Rahmenbedingungen für den Fahrradfachhandel.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:04, 2. Aug. 2022Vorschaubild der Version vom 2. August 2022, 00:04 Uhr1.278 × 1.663 (16,15 MB)Frau Velobuch (Diskussion | Beiträge)
  • Du kannst diese Datei nicht überschreiben.

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten