Attila (Dresden): Unterschied zwischen den Versionen
Aus fahrrad-wiki
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
|- | |- | ||
| [[Datei:Attila-Fahrradwerke AG in- Die Sächsischen Actien-Gesellschaften-1897.jpg|100px]] | | [[Datei:Attila-Fahrradwerke AG in- Die Sächsischen Actien-Gesellschaften-1897.jpg|100px]] | ||
− | | | + | | 1900 (ca.) |
| [[Die sächsischen Actien-Gesellschaften]] | | [[Die sächsischen Actien-Gesellschaften]] | ||
| Attila-Fahrradwerke, Aktiengesellschaft, vorm. E. Kretschmar & Co. in Löbtau | | Attila-Fahrradwerke, Aktiengesellschaft, vorm. E. Kretschmar & Co. in Löbtau |
Version vom 14. Oktober 2018, 01:30 Uhr
Firmierungsverlauf:
- um 1895: Attila-Fahrrad-Werke, E. Kretzschmar & Co., Dresden[1]
- 1897: Attila-Fahrradwerke, Aktiengesellschaft, vorm. E. Kretschmar & Co. in Löbtau[2]
Anzeigen
Abbildung | Jahr | Quelle | vollst. Firmierung | Sonstiges /Zusatzinfos |
---|---|---|---|---|
![]() |
1897 | Die sächsischen Actien-Gesellschaften | Attila-Fahrradwerke, Aktiengesellschaft, vorm. E. Kretschmar & Co. in Löbtau | |
![]() |
1900 (ca.) | Die sächsischen Actien-Gesellschaften | Attila-Fahrradwerke, Aktiengesellschaft, vorm. E. Kretschmar & Co. in Löbtau |
weiterführende Literatur:
Quellen:
- Hochspringen ↑ Plakate, Maxime 2018
- Hochspringen ↑ Die sächsischen Actien-Gesellschaften