Aktionen

Express (Neumarkt/Oberpfalz): Unterschied zwischen den Versionen

Aus fahrrad-wiki

 
Zeile 43: Zeile 43:
 
---
 
---
 
*Das Unternehmen wurde am 23.01.1897 in die „Express-Fahrradwerke vorm. Gebr. Goldschmidt A.-G." umgewandelt.<ref>Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften, Ausgabe 1932. Verlag für Börsen und Finanzliteratur AG, Berlin, Bd. 2, S. 439</ref>
 
*Das Unternehmen wurde am 23.01.1897 in die „Express-Fahrradwerke vorm. Gebr. Goldschmidt A.-G." umgewandelt.<ref>Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften, Ausgabe 1932. Verlag für Börsen und Finanzliteratur AG, Berlin, Bd. 2, S. 439</ref>
 +
*Direktor  und Betriebsführer [[person::Jakob König]] am 27. 11.1939 im Alter von 72 Jahren verstorben <ref>Radmarkt nr. 2533 vom 9.12.1939</ref>
  
  

Aktuelle Version vom 22. Februar 2024, 13:34 Uhr

Art der Organisation Firma
Datum von 1884
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
Quelle
Letzte Änderung am  22.02.2024 durch Frau Velobuch






---

  • Das Unternehmen wurde am 23.01.1897 in die „Express-Fahrradwerke vorm. Gebr. Goldschmidt A.-G." umgewandelt.[2]
  • Direktor und Betriebsführer Jakob König am 27. 11.1939 im Alter von 72 Jahren verstorben [3]


Anzeigen

Abbildung Jahr Quelle vollst. Firmierung Sonstiges /Zusatzinfos
Goldschmidt-Pirzer-FK-1885.jpg 1885 Fränkischer Kurier. Nr. 643 vom 15.12.1885 Velocipedfabrik Goldschmidt & Pirzer

Prospekt

Literatur:


Quellen:

  1. Hochspringen Inserat "Das Velociped" vom 12.1.1884
  2. Hochspringen Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften, Ausgabe 1932. Verlag für Börsen und Finanzliteratur AG, Berlin, Bd. 2, S. 439
  3. Hochspringen Radmarkt nr. 2533 vom 9.12.1939