|
|
Zeile 7: |
Zeile 7: |
| *Gegründet: | | *Gegründet: |
| *Adresse: Bielefeld | | *Adresse: Bielefeld |
− | *Name der Gründer: | + | *Name der Gründer: |
| *Weitere Info: | | *Weitere Info: |
| | | |
Version vom 8. September 2017, 13:13 Uhr
Bielefelder Maschinenfabrik, vormals Dürkopp & Co, Bielefeld
- Firma: Bielefelder Maschinenfabrik, vormals Dürkopp & Co, Bielefeld
- Gegründet:
- Adresse: Bielefeld
- Name der Gründer:
- Weitere Info:
Anzeigen (Auswahl)
|
1892
|
Radmarkt, 01.02.1892, Nr.137
|
Bielefelder Maschinenfabrik, vormals Dürkopp & Co, Bielefeld
|
Generalvertreter Ch. N. Schad, München.
|
|
1894
|
Radmarkt, 20.04.1894, Nr. 195
|
Bielefelder Maschinenfabrik, vormals Dürkopp & Co, Bielefeld
|
Patentierte und mustergeschützte Bremsen, Ventile, gezogene doppeltenddick-Speichen, Kugellager, Rollketten, Naben und Padale. Arbeiterzahl 1800. Generalvertreter: Ch. N. Schad, München
|
|
1909
|
Radmarkt und Motorfahrzeug, 13.02.1909, Nr. 925
|
Bielefelder Maschinenfabrik, vormals Dürkopp & Co, Bielefeld
|
Dürkopp-Lastkraftwagen - subventionsfähig.
|
|
1932
|
Radmarkt und Motorfahrzeug, 30.04.1932, Nr. 2136
|
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft Bielefeld
|
auch kettenlose Fahrräder
|
Quellen: